"FAT CITY TERMINAL RR"

      Albany - Gateway to New England

      1:87 USA Rangieranlage

      Ich habe mit dem Bau dem dritten Anlagenteil begonnen. Der Kasten ist wie die anderen auch aus 13mm Tischlerplatte entstanden und hat eine Größe von 300x1000mm. Die ersten Gleise wurden verlegt, eine Peco 83line #6 und eine Bogenweiche #7 die Crossing und Gleise entstehen im Selbstbau, Code83 Profil auf Balsa- Pertinaxschwellen. Anders wie bei den beiden anderen Anlagenteilen, hier verwendete ich das Peco Streamline Code70 Gleissystem...

        Uptade 15.01.2008

        Die ersten beiden Stellstangen für die Weichen sind eingebaut. Es wurde die zweite Peco 83line Bogenweiche eingebaut und die Crossing gelötet. Basis für die Crossing ist eine Vorlage die man sich bei Fast Tracks runderladen und ausdrucken kann, die Pertinaxschwellen wurden mit wasserlöslichen Holzleim auf die Schablone aufgeklebt, die Profile mit Dremel, Feile und Rocosäge passend bearbeitet und dann aufgelötet. Die Crossing wurde dann unter warmen Wasser von der Schablone gelöst. Später ist von der Crossing nur noch der Schienenkopf zu sehen da sie komplett im Strassenbelag verschwindet...

        Uptade 23.01.2008

        Der Gleisbau wurde abgeschlossen, alles verdrahtet, Loconetbuchsen eingebaut und erste Probefahrten wurden erfolgreich durchgeführt...

        >NEU 24.01.2008 Infos und Bilder<

        > Zurück zur FCC Startseite
        > Zurück zur Frankenmodell Startseite